Kubilay Türkyilmaz

Schweizer Fußballspieler; 62-facher Nationalspieler (34 Tore), EM-Teilnehmer 1996; spielte u. a. für AC Bellinzona, Servette Genf, AC Bologna, Galatasaray Istanbul und Grasshopper Club Zürich; Schweizer Meister 1996 und 1998, Türkischer Meister 1994; Schweizer Fußballer des Jahres 1996-1998; nach der Karriere Zeitungs-Kolumnist

Erfolge/Funktion:

46 Länderspiele

* 4. März 1967 Bellinzona

Internationales Sportarchiv 45/1995 vom 30. Oktober 1995 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2019

Mit Kubilay Türkyilmaz avancierte ein im Tessin geborener Türke mit Schweizer Paß in den 90er Jahren zu einem der besten Stürmer des Schweizer Fußballs. Seit 1987 im Besitz der Schweizer Staatsbürgerschaft und schon früh als "größte Stürmerhoffnung seit Jahren" gefeiert, entwickelte sich der exzentrische und oft launische Angreifer zu einem der auffälligsten eidgenössischen Fußballer seiner Generation, wenngleich er im Nationalteam nicht immer erste Wahl war. Türkyilmaz sorgte außerdem für Aufsehen, als er im November 1990 einen Vertrag beim italienischen Erstligisten AC Bologna erhielt und damit seit fast 30 Jahren der erste und insgesamt erst der vierte Schweizer in der Serie A überhaupt war. 1993 wechselte er zu Galatasaray Istanbul und damit als "Ausländer" in das Land seiner Vorfahren.

Der 1,82 m große, bullige Stürmer (Spitzname "Kubi") ist ein antrittsschneller, wendiger und ...